ZUBRA Limewash auf Holzvertäfelung und Kieferndecke – natürlicher, matter Farbeffekt

Vertäfelung / Holz / Sperrholz oder Spanplatte

Vertäfelungen können mit Limewash-Farbe großartig aussehen. Hier ist alles, was du wissen musst:

Wie man Holz mit Limewash-Farbe streicht

Wir werden oft gefragt, ob unsere Limewash-Farben auch auf Holzoberflächen verwendet werden können.

Illustration zu: Wir werden oft gefragt, ob unsere Limewash-Farben auch auf Holzoberflächen verwendet werden können...

Limewash ZUBRA Colour kann verwendet werden auf:

Limewash ZUBRA bietet viele Anwendungsmöglichkeiten – nicht nur auf traditionellen Putzflächen oder Wänden, sondern auch auf verschiedenen Holzuntergründen...

Holz, das nicht abgeschliffen werden muss

Kiefer und Sperrholz: Kiefer und Sperrholz eignen sich ideal für die Anwendung von Limewash-Farbe...

Vertäfelung: Das Streichen von Vertäfelungen mit Limewash kann einen Raum komplett verwandeln...

Gestaltungseffekte

Limewash-Farbe ermöglicht verschiedene Oberflächen- und Struktureffekte...

Anwendung auf Decken und Spanplatten

Decken aus Kiefer: Limewash-Farbe funktioniert auch gut auf Holzdecken...

Spanplatte: Limewash-Farbe kann direkt auf Spanplatten aufgetragen werden...

Zusammenfassung

Die Verwendung von Limewash-Farbe auf Holzoberflächen eröffnet neue Gestaltungsmöglichkeiten...

Illustration zur Verwendung von Limewash-Farbe auf Holzoberflächen eröffnet neue Gestaltungsmöglichkeiten...

Einschränkungen in der Anwendung

Limewash-Farbe bietet ein einzigartiges, mattes Finish und wird besonders geschätzt für...

Grenzen der Anwendung von Limewash-Farbe

  • Architektonische Elemente: Limewash ist nicht empfohlen für das Streichen von...
  • Reinigung und Pflege: Die matte Oberfläche ist zwar ästhetisch ansprechend...
  • Enge Räume: In kleinen Wohnungen oder engen Räumen kann...

Holzempfehlungen

Weichholz: Limewash funktioniert am besten auf Weichhölzern wie Kiefer oder Sperrholz...

Vermeidung von Spachtelmasse: Bei der Reparatur und Vorbereitung von Holzflächen...

Gerbsäurehaltiges Holz: Für Hölzer mit hohem Gerbsäuregehalt wie Eiche oder Teak...

Oberflächenvorbereitung

Die Vorbereitung des Holzes vor dem Streichen mit ZUBRA Limewash ist entscheidend...

Neues, unbehandeltes Holz

Reinigung: Das Holz mit einem sauberen Tuch leicht abstauben...

Unbehandeltes, verwittertes Holz

Schleifen: Die Holzoberfläche mit Schleifpapier abschleifen...

Reinigung: Nach dem Schleifen gründlich entstauben...

Bereits gestrichenes Holz

Schleifen: Glänzende Oberflächen anschleifen, um den alten Anstrich anzurauen...

Verwendung einer Grundierung

Anwendung der ZUBRA Colour Prep Coat Grundierung: Unabhängig vom Zustand des Holzes...

Eine raue Oberfläche lässt sich vermeiden, wenn die Malerin vorab etwas Wasser mit einem Schwamm aufträgt...

Illustration zur Vermeidung einer rauen Oberfläche durch Schwammauftrag von Wasser...

Sichtbare Holzmaserung oder komplette Abdeckung?

Wenn du die natürliche Holzmaserung betonen möchtest, kann Limewash-Farbe genau das Richtige sein...

Unbehandeltes Holz

Direktes Auftragen von Limewash: Um die Maserung bei unbehandeltem Holz hervorzuheben...

Bereits gestrichenes Holz

Vorbereitung mit ZUBRA Colour Prep Coat: Für zuvor gestrichenes Holz...

Warum ZUBRA Colour Prep Coat verwenden?

  • Verbesserte Haftung: Die Grundierung sorgt für bessere Haftung der Limewash-Farbe...
  • Gleichmäßigeres Ergebnis: Die Verwendung von Prep Coat unterstützt ein gleichmäßiges Finish...
  • Maserungsschutz: Bei unbehandeltem Holz kann die Maserung so erhalten bleiben...

Anleitung zur Anwendung

Das Auftragen von Limewash erfordert Präzision und Sorgfalt...

Farbe vorbereiten

Farbe mischen: Die Limewash-Farbe vor der Verwendung gründlich umrühren...

Pigmente kontrollieren: Sicherstellen, dass keine unvermischten Pigmente vorhanden sind...

Farbe auftragen

Farbauftrag: Den ZUBRA Naturpinsel in die Farbe tauchen...

Streichtechnik: Mit lockeren, freien Bewegungen gleichmäßig verteilen...

„Nasse Kante“ beibehalten: Um sichtbare Übergänge zu vermeiden...

Läufer und Tropfen vermeiden: Vorsichtig streichen, um keine Tropfen zu hinterlassen...

Illustration zur Vermeidung von Tropfen und Läufern...