Limewash auf strukturierten Wänden – Anwendungstechniken und Vorteile

ZUBRA Limewash-Farbe – Strukturen richtig streichen

Limewash ist eine traditionelle, atmungsaktive Farbe, die Wänden Tiefe verleiht – perfekt als Ergänzung zu verschiedenen Strukturputzen wie „Orange-Peel“, „Knockdown“, Spachteltechniken oder strukturellem Putz. In diesem Artikel geht es darum, wie Limewash auf diesen Oberflächen wirkt.

Was ist Limewash-Farbe?

Limewash besteht aus gebranntem, gelöschtem Kalkstein, der mit Wasser zu einer mineralischen Farbe verarbeitet wird. Anschließend wird sie mit natürlichen Pigmenten eingefärbt. Beim Auftragen auf die Wand reagiert Limewash mit dem Kohlendioxid in der Luft und bildet Calciumcarbonat – ein sanftes, mattes Finish mit natürlicher Tiefe und Bewegung.

Nahaufnahme von Limewash mit mattem Finish und natürlicher Tiefe

Limewash auf verschiedenen Wandstrukturen

Limewash auf „Orange-Peel“-Struktur

Die „Orange-Peel“-Struktur erinnert in ihrer unregelmäßigen Oberfläche an die Schale einer Orange. Sie entsteht durch das Versprühen einer Mischung aus Putz und Wasser auf die Wand.

Limewash bringt bei dieser Struktur sanfte Tiefe und Lebendigkeit ins Spiel. Reinigen Sie zunächst die Fläche und entfernen Sie lose Altanstriche. Dann tragen Sie Limewash mit einem großen Kalkquast in überkreuzten Bewegungen auf und arbeiten die Farbe in die Struktur ein. Das Ergebnis ist ein sanfter, mediterraner Effekt mit Patina.

Limewash auf „Knockdown“-Struktur

Die „Knockdown“-Struktur entsteht, indem man Spachtelmasse aufträgt, leicht antrocknen lässt und dann mit einer Glättkelle ungleichmäßig abzieht.

Auf dieser Struktur sorgt Limewash für einen antiken, abwechslungsreichen Effekt. Tragen Sie die Farbe – wie bei „Orange Peel“ – mit einem Blockpinsel auf und lassen Sie die Unebenheiten lebendig wirken.

Limewash auf gespachtelten Oberflächen

Spachtelstrukturen werden mit der Kelle von Hand aufgetragen und können von dezent bis grob reichen.

Limewash betont die handwerklichen Muster dieser Technik. Die Farbe dringt in Vertiefungen ein und unterstreicht das individuelle Oberflächenbild. Tragen Sie Limewash mit einem Quast in unregelmäßigen Bewegungen auf.

Limewash auf handstrukturierter Putzfläche

Limewash auf strukturellem Putz

Struktureller Putz wirkt rustikal und ursprünglich – häufig mehrlagig aufgetragen mit Schwamm oder Bürste.

Limewash harmoniert wunderbar mit dieser Optik. Der matte Effekt bringt Tiefe und Authentizität zur Geltung. Arbeiten Sie die Farbe wie gewohnt mit der Bürste gut in die Struktur ein.

Vorteile von Limewash auf strukturierten Wänden

Atmungsaktivität

Limewash ist stark diffusionsoffen – Feuchtigkeit kann aus der Wand entweichen, was Schimmelbildung vorbeugt. Besonders geeignet für Altbauten, Bäder oder Küchen.

Umweltfreundlich

Die Farbe basiert auf natürlichen Inhaltsstoffen – ohne schädliche Chemie. Sie ist sicher für Mensch und Umwelt – ideal für nachhaltiges Wohnen.

Ökologische Limewash-Farbe in heller, natürlicher Umgebung

Einzigartige Ästhetik

Dank natürlicher Pigmente und der Lichtreflexion entsteht eine Wirkung, die synthetische Farben nicht bieten: weich, lebendig und charaktervoll.

Pflegeleicht

Limewash ist langlebig und einfach aufzufrischen. Eine neue Schicht genügt zur Auffrischung. Zudem wirkt sie von Natur aus antibakteriell und schimmelresistent.

So tragen Sie Limewash auf strukturierte Wände auf

Untergrundvorbereitung

Ein sauberer, tragfähiger Untergrund ist entscheidend. Entfernen Sie alte Anstriche oder lose Stellen. Bei Bedarf grundieren.

Auftragstechnik

Benutzen Sie einen großen Pinsel und tragen Sie Limewash in Kreuzbewegungen auf. So erreicht die Farbe alle Vertiefungen – ideal für strukturelle Tiefe.

Limewash in Kreuztechnik auf Strukturwand aufgetragen

Mehrere Schichten

Für Tiefe sind oft zwei oder mehr Schichten nötig. Lassen Sie jede Lage gut trocknen – das kann einige Tage dauern, ist aber entscheidend für ein gleichmäßiges Finish.

Letzte Ausbesserungen

Nach der letzten Schicht kontrollieren Sie die Wand auf Unregelmäßigkeiten und bessern Sie gegebenenfalls nach. So entsteht ein harmonisches Gesamtbild.

Fertig gestrichene Limewash-Wand mit natürlicher Tiefe

Fazit

Limewash ist eine vielseitige Lösung für strukturierte Wände – ob dezent oder rustikal. Sie verbindet natürliche Schönheit mit Nachhaltigkeit und Langlebigkeit.

Wichtig: Achten Sie auf eine saubere, gut vorbereitete Fläche und arbeiten Sie Limewash sorgfältig ein. Das Ergebnis: Ein zeitloser, individueller Look mit Charakter.